Gewinnerin des Bayerischen Ingenieurinnenpreises 2020 kommt aus Bayreuth

Wissenschaftsminister Bernd Sibler hat im September 2020 fünf bayerische Nachwuchswissenschaftlerinnen für ihre hervorragenden Hochschulabschlüsse und Promotionen im Bereich der Ingenieurwissenschaften ausgezeichnet. Eine von ihnen ist Dr.-Ing. Michaela Schubert, die am Lehrstuhl für Funktionsmaterialien der Universität Bayreuth arbeitet (derzeit in Elternzeit).

Sie als Preisträgerinnen sind mit Ihrer Leidenschaft für die Ingenieurwissenschaften die Vorbilder für künftige Studentinnen und unsere Zukunftsgestalterinnen von morgen.

Bernd Sibler, Bayerischer Wissenschaftsminister

Das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst verleiht jährlich fünf Preise für hervorragende Hochschulabschlüsse oder Promotionen an Studentinnen der Ingenieurwissenschaften an bayerischen Hochschulen und Universitäten. Die Preise sind mit jeweils 2.000 Euro dotiert. Mit der Auszeichnung sollen die beeindruckenden Leistungen der Studentinnen und Nachwuchswissenschaftlerinnen in ihrem Fachbereich honoriert werden. Zugleich soll er andere Frauen zu einem ingenieurwissenschaftlichen Studium ermutigen. Die Preisträgerinnen kommen heuer von der Hochschule Augsburg, der Hochschule München, der Technischen Hochschule Aschaffenburg der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und der Universität Bayreuth. Sie decken die Fachgebiete Elektrotechnik, Informationstechnik, Informatik und Funktionsmaterialien ab.

Dr. Schubert beschäftigt sich mit der aerosolbasierten Kaltabscheidung für die Herstellung von schichtbasierten NTC-Thermistorbauteilen. Mit dieser „Powder Aerosol Deposition“ lassen sich dichte Keramikschichten auf sehr verschiedene Arten von Materialien aufbringen, wie etwa auf Stahl, Glas, Silizium oder sogar auf Kunststoff. Die Arbeit entstand im Rahmen eines Förderprojekts der Bayerischen Forschungsstiftung gemeinsam mit dem Industriepartner Vishay. „Mit diesem Preis“, sagt Prof. Dr. Ralf Moos, Inhaber des Lehrstuhls für Funktionsmaterialien, „wird die hervorragende Leistung von Frau Dr. Schubert gewürdigt, das freut mich sehr. Er lenkt die Aufmerksamkeit aber auch auf einen Bereich, in dem wir unter anderem mit Industriepartnern große Erfolge auf dem Feld der Beschichtungstechnologien erzielen“.

Moos

Prof. Dr.-Ing. Ralf MoosInhaber des Lehrstuhls für Funktionsmaterialien

Fakultät für Ingenieurwissenschaften
Universität Bayreuth
Nürnberger Straße 38 / Haus 1
D-95448 Bayreuth
Telefon: +49 (0) 921 / 55-4672
E-Mail: ralf.moos@uni-bayreuth.de
www.funktionsmaterialien.de

Webmaster: Team UBTaktuell